Fragen & Antworten Stelle deine Frage
Es gibt n größeres Problem bei meiner Freundin (13 Jahre alt, ich m, 17 Jahre alt). Wir kennen uns jetzt schon beinahe ein Jahr und was sie mir erzählt hat, hat mich stark nachdenklich gemacht. Ihre Eltern sind ziemliche Diktatoren um jetzt mal n bischen zu übertreiben, sie ist praktisch in allem eingeschränkt und wird von ihnen ständig überwacht. Sie darf ihr eigenes Geld nicht ausgeben für Dinge, die sie sich wünscht und gerne kaufen möchte, beispielsweise Computerspiele oder eine kleine Ferngesteuerte Drohne für 60€, was schon ziemlich günstig ist, sie wird zu sog. Familienabenden gezwungen, bei der ihre Eltern sie und ihre Schwester zwingen alte auf Kassette (!) aufgenommene Serien zu gucken oder Brettspiele zu spielen was ihr selbst natürlich überhaupt nicht gefällt. Sie wird immer, soweit es möglich ist, um 20 Uhr ins Bett geschickt. Weiterhin überwachen sie ihr Handy und kontrollieren es regelmäßig undvauch unangekündigt, d.h. die Fotos, Whatsapp-Chatverläufe, installierte Apps etc. Harmlose Spiele, wie z.B. Clash of Clans darf sie offiziell nicht spielen, weil da ja "viel zu viel Gewalt drin ist und man ja sehen kann wie ich Figuren gegenseitig töten", was überhaupt nicht stimmt. Genauso sieht es auch mit Computerspielen aus, bereits harmloseste Spiele darf sie nicht spielen. Auch bei den Freunden gibt es Einschränkungen: Sie müssen alle in ihrem Alter sein (13) und die Eltern müssen sich gegenseitig kennen bevor sie sich mit ihren Freunden treffen darf oder sie auch nur kennen darf. Jetzt hab ich wiederrum ein Problem: Wie bereits gesagt kennen wir uns bereits seit über einem Jahr und wären evtl auch zu ner Beziehung bereit. Bloß dadurch, dass sie so stark eingeschränkt ist, ist eine Beziehung vollkommen unmöglich. Außerhalb der Schule können wir uns nicht treffen oder mal was unternehmen, was wir beide ganz gerne mal tun würden. Daher sind wir auf virtuelle Kommunikation beschränkt, das bedeutet, wir chatten sehr oft zusammen, was sie ihren Eltern natürlich verheimlicht und wir spielen zusammen Computerspiele, von denen ihre Eltern natürlich auch nichts wissen und unterhalten une über Programme wie Skype oder TeamSpeak. Dabei erzählt sie ihren Eltern immer, sie würde lesen.
Meine Frage ist jetzt: Gibt es irgendeine Möglichkeit, dass sie mehr Freiheiten bekommt? Mit ihren Eltern reden bringt für sie nichts, sie sind zu sehr darauf fixiert sie einzuschränken (Sie darf im Winter kein Fahrrad fahren, mit der Begründung, "das Streusalz würde die Reifen verätzen"). Immer wenn sie versucht mit ihren Eltern zu diskutieren, gibt es manchmal Streit und sie verbieten ihr nochmehr und die Distanz zwischen ihr und ihren Eltern vergrößert sich immer weiter. Und sie bedeutet mir viel zu viel als dass ich möchte, dass sie irgendwann ihre eigenen Eltern hasst.
Moin, Moin lieber Dennis
Das klingt, wie die Eltern Verantwortung übernehmen bei einer noch nicht Strafmündigen und es gibt ja auch den gesetzlichen Jugendschutz. Das nennt man(n)/frau Erziehung.
Klar, gefällt das einer pubertierenden Jugendlichen nicht immer. Kann mich selbst gut an die Zeit erinnern. Es ist auch ein Irrtum zu glauben, dass Kinder ihre Eltern nur lieben, wenn sie alles bekommen was sie möchten. Meist ist genau das Gegenteil der Fall. Ob "Deine" Freundin überbehütet ist, kann ich aus der Ferne nicht beurteilen! Aber wesentlich schlimmer wäre, wenn es keine elterlichen Grenzen geben würde!
Meine Antwort, mag nicht die sein, die Du lesen wolltest, aber so sehe ich es nun mal als Kinder- und Jugendschutzbeauftragter mit diesen Informationen! Weiters Frage mich lieber Dennis: Was ein smarter (kann ich aus Deiner Schreibe lesen) 17-jähriger junger Mann von einer 13-jährigen will??? Das erschliesst sich mir nicht? Das wäre in meinen Freundeskreis, ein ABSOLUTES "NO GO" gewesen!
Schöne Grüsse Charly
Hallo Onki
Ich denke nicht, dass es zielführend ist im nachhinein gegen die Eltern etwas zu unternehmen! Denn das Problem ist ja, dass der Freund Ihrer Tochter sie schlägt!
Sie sollten gegen den Freund vorgehen! Entweder sucht er sich therapeutische Hilfe, oder sie zeigen ihn wegen Gewalt gegen ihre Tochter an. Denn wenn einer in der kurzen Beziehungszeit schon 3x gewalttätig geworden ist, wird es wieder passieren und dieser Mensch braucht Hilfe um seine Emotionen in den Griff zu bekommen.
Auch sollte Ihre Tochter die Sache mit einem Therapeuten/in angucken, warum sie in einer Beziehung ist und bleibt, in der sie geschlagen wird! Mit einem gesunden Selbstwertgefühl, lässt "frau" sich dies NICHT mit sich machen und steigt aus der Beziehung aus!!! Besonders wenn der Freund nicht therapeutische Hilfe annimmt und an dem Thema bei sich arbeitet!
Schöne Grüsse Charly
Werde seit ca. 2 Monaten auf der Ask.fm Seite "therealgossipFL" blamiert. Das nervt mich, man schreibt Sachen, die gar nicht stimmen. Für mich ist das eine Art Mobbing.
Was kann ich dagegen tun. Die Ersteller sind anonym.
hoffe du kannst mir helfen
Hallo
ich bin in den Ferien! Ruf Herrn Michael Valersi bei der Datenschutzstelle an und schöne Grüsse von mir! Der hilft Dir!
Schöner Gruss Charly
ich finde das schon sehr unfähr auch wenn es mein kleiner Bruder ist auf den ich eigentlich einen guten Einfluss haben sollte aber er hat sehr früh mit den Schimpfwörtern angefangen und wirft mir auch Schimpfwörter die mir persönlich nicht bekannt sind ! und er wirkt auf mich besonders aggressiv wenn Freunde bei ihm sind und wir haben ja einen nachbarsjungen mit dem er fast jeden Tag etwas unternimmt sei es bei uns im Haus oder bei ihnen im Garten draußen oder hauptsächlich überall! und ich möchte einfach das meine Mutter uns gleich behandelt und dass nicht ich immer die große mit Verantwortung auf die kleineren bin .
entschuldigt wegen der rechtschreibfehler aber ich wollte das alles jetzt mal loswerden
ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen
danke
Hoi Selina
Hmmmm....das klingt mir noch recht normal zwischen pubertierenden Geschwister......besonders wenn es zu dem noch um Mädchen und Junge handelt! Du bist halt die Ältere (können wir nicht ändern) und daher erwartet Deine Mum deshalb (ein wenig) mehr von Dir! Dies darf sie auch, aber es hat natürlich auch seine Grenzen und eine 13-Jährige kann nicht die volle Verantwortung für ihren jüngeren Bruder tragen. Das ist auch nicht Dein Job und ich verstehe Dich! Es ist aber auch normal, dass Eltern vom Älteren oft mehr erwarten und ich kann von Deiner Schilderung her nicht sagen, ob dies jetzt eben noch normal, oder (schon) zu viel ist! Dazu müssten wir uns alle zum Gespräch treffen. Auch ist es üblich, dass die jüngeren Geschwister meist auch etwas frecher sind und auch etwas mehr dürfen. Die Älteren haben schon vorgekämpft und die Jüngeren wollen auch das tun, was die Älteren tun und sich wenig vorschreiben lassen! Auch ist es nicht ungewöhnlich, wenn Mädels in Deinem Alter Papas Prinzessin sind, und die Jungs sich mehr an Mama anlehnen.
Wie gesagt, ich kann da jetzt keine Partei ergreifen und Dir nur recht geben! Es könnte aber auch hilfreich sein, mal ganz RUHIG mit Papa und Mama (ohne Bruder) darüber zu reden, wie Du die Dinge siehst und fühlst! Wenn ich was für Dich tun kann, zuhorchen, mit Dir alleine, mit Dir und Deinen Eltern, oder mit den Eltern alleine reden…..dann darfst Dich IMMER GERNE melden!!! OK?
Lieber Gruss und hast Du gut gemacht, dass Dein Frust hier mal abgeladen hast :)
Charly
Ich möchte mit einer Freundin nach Prag fahren, wir sind jedoch beide 17. Da das Alter in Prag noch als minderjährig gilt, ist meine Frage nun ob wir trotzdem über Silvester dort hin fahren dürfen?
Weiters hätte ich die Frage, ob wir mit 17 in Prag in Clubs bzw. wenn dies nicht geht in Pubs/Bars gehen dürfen?
Vielen Dank im Voraus!
LG
Grüss Dich
Wenn Eure eltern es erlauben, dann steht der Reise nach Prag nichts entgegen!
In Prag gilt natürlich der ungarische Jugendschutz: Ein Auszug davon - aber in der Rubrik Ausland findest Du detaillierter infos vom jugendschutz in Ungarn....aber auch von anderen Ländern:
www.jugendschutz.li/artikel/56-ungarn-neu.html
Ist der Aufenthalt an öffentlichen Plätzen (Straßen, Parks etc.) Kindern und Jugendlichen ohne Begleitung der Eltern oder Erziehungsberechtigten gestattet?
Es gibt keine gesetzlichen Bestimmungen. Eltern sind grundsätzlich verantwortlich für ihre Kinder.
Ist der Aufenthalt in Gaststätten Kindern und Jugendlichen gestattet?
Es ist ihnen zu jeder Zeit gestattet.
Ist der Aufenthalt in Nachtbars, Nachtklubs oder vergleichbaren Vergnügungsbetrieben Kindern und Jugendlichen gestattet?
Grundsätzlich gibt es keine Beschränkungen (bis 22:00 Uhr), jedoch legen die Betreiber von Vergnügungslokalen je nach Programm häufig eigene Regeln fest. Der Aufenthalt in einem Vergnügungslokal, das nach 22:00 Uhr öffnet, ist für Minderjährige nicht gestattet.
Ist der Aufenthalt an jugendgefährdenden Orten (z.B. an Orten, an denen sich Prostituierte aufhalten/ Nachtbars) Minderjährigen gestattet?
In einem Vergnügungslokal mit erotischen Programmen ist der Eintritt für Personen unter 18 Jahre verboten. In Ungarn gibt es keine bestimmten Orte für Prostitution und Bordelle.
Ist die Abgabe/der Verzehr von alkoholischen Getränken Kindern und Jugendlichen gestattet?
Abgabe und Verkauf von alkoholischen Getränken an Personen unter 18 Jahren sind verboten. In Ungarn ist es nicht erlaubt an öffentlichen Orten Alkohol zu konsumieren.
Ist die Anwesenheit bei Tanzveranstaltungen Kindern und Jugendlichen gestattet?
Es gibt keine gesetzlichen Bestimmungen. Einige Diskotheken haben ihre eigenen Altersbeschränkungen.
Gibt es Beschränkungen beim Besuch öffentlicher Filmveranstaltungen?
In Ungarn werden die Filme in fünf Kategorien eingestuft:
•Ohne Altersbegrenzung
•Unter 12 Jahre nur unter Aufsicht einer volljährigen Personen
•Unter 16 Jahre nicht geeignet
•Unter 18 Jahre nicht geeignet
•Nur für Erwachsene
Die Betreiber der Kinos sind für die Einhaltung dieser Altersbeschränkungen verantwortlich.
Ist Kindern und Jugendlichen der Besuch öffentlicher Spielhallen gestattet?
In öffentlichen Spielhallen, in denen die Möglichkeit offeriert wird Geld zu gewinnen, ist die Anwesenheit von Kindern nicht gestattet. Ab 16 Jahren dürfen Kinder an Spielautomaten, die keine Geldgewinnmöglichkeit bieten, spielen. Der Aufenthalt in Kasinos ist für Personen unter 18 Jahren nicht gestattet.
Ist Kindern und Jugendlichen das Rauchen in der Öffentlichkeit gestattet?
Kinder dürfen an Orten rauchen, an denen das Rauchen nicht verboten ist. Gemäß Art. 5 des Gesetzes zum Schutz von Nichtrauchern ist der Verkauf von Tabakwaren an Personen unter 18 Jahren verboten.
Schööööööööner Gruss Charly